Weihnachten

 O-Ton Der Kaiser, Franz Beckenbauer: Ja ist denn 
heut schon Weihnachten? 

Geschenkanhänger aus Pappresten

Geschenkanhänger 

Wir haben Geschenkanhänger aus „Altpapier“ gebastelt. Die Pappe war die Verpackung von unseren Stickern. Schneidet mehrere Geschenkanhänger aus der Pappe aus. Stanzt mit dem Locher ein Loch in den Anhänger und fädelt ein Band durch. Bevor ihr die Anhänger dekoriert, schreibt auf der Seite Rückseite den Namen oder einen Spruch. Nun könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen und die Anhänger bemalen und bekleben. 

  • unser Tannenbaum ist aus einem Pfeifenreiniger 
  • der Schneemann aus Knöpfen
  • und für das Rentier benötigt ihr Wackelaugen und einen roten Pompon 

Upcycling Nikolaus

Der Nikolaus kommt und bringt etwas schönes mit!
Schnelle und einfache Geschenkverpackung aus einer Chipsdose.

Ihr benötigt dafür: Tonpapier in rot, rosa weiß und braun, Knöpfe, rote Kugel, Krepppapier, Pfeifenreiniger, Verschluss einer Getränkedose 

 Ummantelt die Chipsdose mit rotem Tonpapier. Schneidet aus dem rosa und weißen Tonpapier das Gesicht, den Bart und die Augenbrauen. Als Nase haben wir eine rote Kugel genommen. Klebt die Teile fest. Der Gürtel besteht aus einem Streifen braunen Tonpapier und einem Verschluss einer Dose. Nun noch die Knöpfe aufkleben. 

 Bevor ihr die Mütze fertigt, packt in die Dose eure Süßigkeiten oder Ähnliches und verschließt diese. Aus Krepppapier haben wir dann die Mütze vom Nikolaus gemacht. Wickelt das Krepppapier 2 mal um den oberen Teil der Dose und klebt es fest. Den Rest nach unten hängen lassen und unten zusammenbinden. Als Umrandung der Mütze haben wir Pfeifenreiniger geklebt. 

Upcycling Baumanhänger 

Baum-Anhänger aus einer leeren Geschenkbandverpackung


Besonders zur Weihnachtszeit braucht man viel Schleifenband. Anstatt sie wegzuwerfen, kann man daraus einen Anhänger basteln.

Ihr benötigt dafür: leere schmale Schleifenbandverpackung, Acrylfarbe, kl. Styroporkuglen, Korkenfigur o.ä.

Zuerst haben wir den Hintergrund unserer Schleifenbandverpackung angemalt. Der Schnee ist aus kleinen Styroporkugeln, die wir mit Kleber befestigt haben. Der Hauptdarsteller ist ein kleines Rentier aus einem Korken. 

Kranz aus Klopapierrollen

Weihnachtlicher Kranz aus Toilettenrollen

Ihr benötigt dafür: viele KLOROLLEN, grüne Acrylfarbe, Heißkleber, rote Beeren, Sterne und kleine Deko Zapfen zum dekorieren. 

Malt die Rollen in grün an und schneidet diese dann in 5 teile. Klebt die Teile wie auf dem 3 Bild zu sehen ist zusammen. 

Ursprünglich sollten noch rote Blüten mit in den Kranz, habe mich dann aber dagegen entschieden.

 Klebt nun alle fertigen Blüten zu einem Kreis zusammen und dekoriert den Kranz mit Beeren, Sternen und Zapfen. 

Nikolaus aus einem Eierkarton

Nikolaus / Weihnachtsmann mit Schlitten aus einem Eierkarton

Ihr benötigt dafür: Eierkarton und Acrylfarbe 

Schneidet die Form wie auf dem 2. Bild zu sehen ist aus dem Eierkarton aus. Malt aus der Spitze den Nikolaus / Weihnachtsmann. 

Den hinteren Teil habe ich braun angemalt. Dieser dient als Schlitten. Dort ist Platz um eine kleine Aufmerksamkeit zu verstauen. 

Wichteltür im Bilderrahmen

Wichteltür im Bilderrahmen - Wer keinen Platz für eine große Wichteltür Landschaft hat, krabbelnde Babys im Haus sind, oder einfach nicht so gerne bastelt, ist die Wichteltür im Bilderrahmen genau das richtige.

Ihr benötigt dafür: Bilderrahmen, Eisstiele, Acrylfarbe und etwas Herbstliche oder weihnachtliche Dekoration.

Vielleicht könnt ihr euch noch an meinen „Hallo Herbst“ Bilderrahmen erinnern. Diesen haben wir kurzerhand in eine Wichteltür verwandelt. Aus Eisstielen und mit etwas Acrylfarbe haben wir die Tür, den Postkasten und die kleine Leiter gefertigt. Drumherum haben wir eine kleine Landschaft gelegt. Da sind eurer Fantasie aber keine Grenzen gesetzt. Hier findet ihr bestimmt etwas in eurem Deko Fundus. Schon kann der kleine Wichtel einziehen. 

Adventskalender aus Korken

Adventskalender - Weihnachtsmann und Rentiere aus Korken

Ihr benötigt dafür: 10 Korken, Acrylfarbe, Bastelpapier für die Geweihe, playmais, kleinen Dekoschlitten, 1 Säckchen, zahlen 1 bis 24, Schere, Wattestäbchen und Kleber 

Der Weihnachtsmann und seine Rentiere Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner, Blitzen und Rudolph bringen meinen Kids 24 kleine Überraschungen. Zuerst malt ihr die 9 Rentier Korken braun an und verleiht ihnen, nachdem diese getrocknet sind, ein Gesicht. Am besten geht das mit einem Wattestäbchen. Die Geweihe habe ich aus metallischen Tonpapier ausgeschnitten und oben an Kopf mit Kleber befestigt. 

Dann nehmt ihr den letzten Korken und malt diesen bis zur Hälfte rot an. Das Gesicht könnt ihr auch am besten mit einem Wattestäbchen malen. Die Mütze und den Bart formt ihr aus playmais. Das ging erstaunlich gut. Der Schlitten kommt aus meinem DEKO Fundus. 

Zum Schluss die Rentiere mit einer Kordel zusammen verbinden und am Schlitten befestigen. Weihnachtsmann und Säckchen auf den Schlitten und los geht’s … kann später auch super zum spielen verwendet werden. 

Upcycling - Geschenkdose 

Kleine Geschenkdose - Upcycling aus einer Schleifenband-Verpackung

Ihr benötigt dafür: leere Schleifenband-Verpackung, leere Klopapierrolle, Tonpapier, kleine Wäscheklammer und Deko nach Wahl 

Zuerst haben wir den Boden mit goldenem Tonpapier geschlossen. Den Mittelteil könnt ihr beispielsweise mit einer halben aufgeschnittenen Klorolle (Gold angemalt) verkleiden.

Diese passt da perfekt drum. Für den Deckel haben wir einen passenden Kreis ausgeschnitten und mit Sternen verziert. Die Wäscheklammer dient als Verschluss. 

So kann die Dose immer wieder geöffnet und geschlossen werden. Auf die Klammer haben wir passend zu Weihnachten einen Engel geklebt. 

Der singende Engel 

Der kleine Weihnachtsengel übt mit seiner kleinen Glocke 🔔 die ersten Weihnachtslieder. Inspiriert von einer Korken Challenge auf Instagram ist dieser kleine süße Engel entstanden. Seit ihr schon in Weihnachtsstimmung?

Ihr benötigt dafür: einen Korken, eine Holzkugel als Kopf, Schleifenband für die Flügel, Pfeifenreiniger für den Heiligenschein und eine kleine Glocke.

Malt auf die Holzkugel das Gesicht des singenden Engels. Klebt diese nun auf den Korken. Das Schleifenband zur einer Schleife knoten und auch mit Kleber an die Rückseite des Korken befestigen. Die Glocke um den Hals binden und aus dem Pfeifenreiniger einen Heiligenschein formen. FERTIG! 

Singender Engel - Bausatz.

Bau dir deinen Engel. Kleine Aufmerksamkeit in der Adventszeit.

Den kleinen singenden Engel gibt es jetzt zum verschenken in einem Bausatz. Meine Tochter hat schon fleißig gepackt. Ich finde es ist eine süße Aufmerksamkeit, die man z.B. an eine Flasche Wein oder Schokolade hängen kann.